Musisch-kreativer Hort
Der Hort in der Poststraße15 in Falkensee arbeitet seit mehreren Jahren erfolgreich an diesem zentral gelegenen Standort. Er verfügt über 60 Plätze und vier Gruppenräume.
Seit August 2008 verfolgen wir einen musisch-kreativen Ansatz. Dieses Angebot ist für alle Schüler offen und versteht sich als ein Angebot mit dem Ziel, möglichst vielen Kindern die Gelegenheit einer verstärkten musikalischen Förderung zu eröffnen. Unser Konzept beinhaltet sowohl eine Arbeit mit unseren Kooperationspartnern als auch eine musisch-kreative Schwerpunktsetzung während der Hortalltages.
Einige Hintergründe zum musisch-kreativen Schwerpunkt:
In den letzten Jahren weisen verschiedene Studien verstärkt auf die Zusammenhänge zwischen musisch-kultureller Förderung und der Gesamtentwicklung von Kindern hin. Insbesondere das Vor- und Grundschulalter stellt sich dabei für die musische Erziehung als ein besonders wichtiges Alter dar. Gerade in dieser Lebensphase stehen Zeitfenster für die musisch kulturelle Entwicklung offen. Musikpsychologen weisen darauf hin, dass die musikalische Begabung etwa bis zum Alter von neun Jahren beeinflusst werden kann. Darüber hinaus kann die Persönlichkeits und Sozialentwicklung von Kindern durch ein musikalisches Angebot positiv beeinflusst werden.
Folgende Angebote werden von unseren Kooperationspartnern angeboten:
Musik- und Kunstschule Havelland
a) Grund- und Fortgeschrittenenkurs: Musizieren mit Schlag- bzw. Orffschen Instrumenten
b) Grund- und Fortgeschrittenenkurs: „Gitarre spielen"
Männerchor 1945 e.V.
a) Chorgruppe
b) Organisation und Durchführung von Auftritten
Schullandheimwerk e.V. Spandau
a) jährliche Gruppenreise
b) Unterstützung von Veranstaltungen
Elternbeiträge
Die Kosten entsprechen dem normalen Kitakostenbeitrag laut Satzung der Stadt Falkensee plus einem Aufschlag von 20 %. Von diesen Kosten werden alle Kursgebühren durch den ASB beglichen.
Kontakt
Kai-Silvio Gabriel
Leitung "Musisch-kreativer Hort"
"Musisch-kreativer Hort"
Poststraße 15
14624 Falkensee
- Telefon
- 0173 / 6948533
- Telefax
- 03322 / 239818