Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da.
Ist es Demenz? Was jetzt? Es beginnt meistens mit Vergesslichkeit. Mal verlegt oder versteckt man Gegenstände. Mal findet man sich in der eigenen Wohnung nicht zurecht. Manchmal erkennt man vertraute Personen nicht. Oft glaubt man nicht, dass man sich verändert habe.
Seit 2014 besteht beim ASB in Falkensee die Kontaktstelle „Demenz - Hilfe zur Selbsthilfe" für Menschen mit Demenz und Angehörige. Hier gibt es Informationen rund um das Thema Demenz. Im persönlichen Gespräch, telefonisch oder auch in Veranstaltungen unterstützt die Kontaktstelle Betroffene und Angehörige. Die Kontaktstelle wird vom Landkreis Havelland und den Pflegekassen finanziell unterstützt. Wir geben Ihnen Informationen zu allen Angeboten des ASB und von anderen Anbietern.
Unsere Angebote sind in der Regel kostenlos. Das Mehrgenerationenhaus ist barrierefrei.
Ab Oktober 2021 bieten wir eine anonyme Online-Beratung an. Fragen Sie uns. Wir sind für Sie da - per Text-Nachricht, Chat oder per Video. Sie sind interessiert? Hier finden Sie mehr Informationen und den Zugang zum Online-Portal:
Wenn Sie möchten, sind wir natürlich auch telefonisch für Sie da: 0176 - 100 366 11.
aus Mitteln Deutsche Fernsehlotterie.
Mittwoch, 11.01.2023 - Beginn 17.30 Uhr bis 19.00 Uhr
Hier treffen Sie Menschen in ähnlichen Lebenslagen. Hier können Sie Ihre Fragen loswerden, Sorgen teilen, gemeinsam eigene Lösungen entwickeln. Ob es um Konflikte zu Hause, um einen Pflegegrad und die Pflegeversicherung geht oder einen anstehenden Krankenhausaufenthalt, etc. etc. – hier sind alle Fragen willkommen.Die Treffen bieten Gelegenheit zum Auszutauschen und zum Informieren. Wie entstehen Konflikte und wie kann ich angemessen reagieren? Aber alles was Sie bewegt kann Thema sein. Von dem Krankheitsbild über Leistungen der Pflegeversicherung, Unterstützung im Alltag, Urlaub und Freizeitaktivitäten bis zu Wohnformen für Menschen mit Demenz…. und so weiter.
Es gelten die aktuellen Corona-Regeln im Haus. Bitte tragen Sie im Flur unseres Hauses weiterhin eine medizinische Mund-Nasen-Maske.
Wir bitten um vorherige Anmeldung unter 0176 - 100 366 11 oder per E-Mail unter
Montag, 13. Februar mit Helmi Sax - Beginn 15.00 Uhr, letzter Tanz um 17.30 Uhr.
Im großen Saal ist reichlich Platz. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt, daher bitten wir um vorherige Anmeldung. Unkostenbeitrag 9,00 € pro Person.
Nutzen Sie auch den kostenlosen Fahrservice des Lokalen Bündnisses für Familie Falkensee für mobilitätseingeschränkte ältere Menschen. Dieser ist am Dienstag und Mittwoch von 9.00 Uhr bis 11.00 Uhr 03322-284415 für Anmeldungen erreichbar.
Mal ein Liedchen anstimmen... wäre das nicht schön?
Finden wir auch und möchten das möglichen machen.
Wer mag den Takt angeben? Wer würde uns helfen?
Bittte melden Sie sich bei Else Schmidt unter 03322-284437 oder 0176 100 366 11
Animierter Erklärfilm für Kinder (und Erwachsene) mit fachlicher Beratung der Deutschen Alzheimer Gesellschaft und dem Kompetenzzentrum Demenz Schleswig-Holstein: https://www.youtube.com/watch?v=fxHVE3vGZi4
Auf der Homepage der Falkenseer Allianz für Menschen mit Demenz finden Sie übrigens weitere Buchtipps, auch für Kinder:
https://www.allianz-demenz.de/downloads.html
https://www.allianz-demenz.de/wissenswertes.html
( PDF / 1.260,15 KB )
Ruppiner Straße 15
14612 Falkensee