Kinder-, Jugend- und Familienhilfe
Die Kinder-, Jugend- und Familienhilfe zählt zu den Kernkompetenzen des ASB in Falkensee.
Die Geschichte des ASB in Falkensee beginnt mit der Übernahme des Kinderheims „Clara Zetkin" am 1. Juli 1991. Seitdem gehört die Kinder- und Jugendhilfe zu den Kernbereichen des ASB in Falkensee. Bis heute haben wir unser Angebot im Bereich "Hilfen zur Erziehung" ausgebaut, den unterschiedlichen Bedürfnissen angepasst und ausdifferenziert. Im Mittelpunkt steht dabei immer die Idee, die Familie als zentralen Dreh- und Angelpunkt der Kinder- und Jugendhilfe zu stützen anstatt sie durch staatliche Mittel zu ersetzen. In diesem Sinne untergliedert sich unser Angebot in
Zudem betreibt der ASB in Falkensee ein Angebot zur schulischen Reintegration, welches das Ziel hat, Kinder und Jugendliche mit Schulschwierigkeiten wieder an Bildungsangebote heranzuführen.
Unser*e Psycholog*in der stationären Wohngruppen ist am Standort in der Ruppiner Straße ansässig und arbeitet eng und vornehmlich systemisch-lösungsorientiert mit den Kindern und Jugendlichen, die in den diversen Wohngruppen untergebracht sind, und den mit ihnen verbundenen Familien.