Als Erziehungspartner der Eltern begleiten wir systematisch die Entwicklung der uns anvertrauten Kinder.
Da viele Kinder nach ihrem ersten Geburtstag zu uns kommen, bis zur Einschulung und oft noch bis zum Ende der dritten Klasse bei uns bleiben, tragen wir im Rahmen der Erziehungspartnerschaften gemeinsam mit den Eltern die Verantwortung für ihre gesunde, optimale Entwicklung.
Im Anschluss bietet der ASB in Form von „Hausaufgaben und mehr“ eine Betreuung in der „Erich-Kästner- Grundschule“ an.
Ziele der Partnerschaft sind u. a.
Bewährte Formen sind
Da wir ein „Familienergänzender Betrieb“ sind, ist uns ein ehrlicher, aufgeschlossener Umgang wichtig.
Durch vielfältige Möglichkeiten bieten wir verschiedene Kontaktaufnahmen an und freuen uns über ein Feedback Ihrerseits.
Die Elternvertreter/innen der Gruppen werden für ein Schuljahr gewählt. Interessierten Eltern bieten wir jederzeit an, sich an Angeboten zu beteiligen. Bitte sprechen Sie mit den entsprechenden Mitarbeitern. Die Mitarbeit bei unseren Jahresprojekten ist sehr erwünscht.
Das Fotografieren von Kindern in unserer Kita ist verboten!