Rund 6,2 Millionen Erwachsene in Deutschland können nicht gut lesen und schreiben. Mit der Nationalen Dekade für Alphabetisierung und Grundbildung 2016-2026 (AlphaDekade) wollen Bund und Länder gemeinsam mit den Kommunen und gesellschaftlich relevanten Organisationen u.a. durch verschiedene Grundbildungsangebote und breite Öffentlichkeitsarbeit dazu beitragen, diese Zahl zu verringern.
Als wichtiger und präsenter Begegnungsort und bekannte Anlaufstelle in Falkensee bietet das Mehrgenerationenhaus ein vielfältiges Angebot für Menschen jeden Alters unabhängig von deren sozial-ökonomischem, religiösem und kulturellem Hintergrund. Als Ort der Begegnung lädt das Mehrgenerationenhaus seine Besucher*innen dazu ein, zusammenzukommen, sich auszutauschen und zu lernen, das Gefühl von Gemeinschaft zu erleben und gemeinsam zu gestalten.
Das erweiterte Angebot im Rahmen des Sonderschwerpunkts „Förderung der Lese-, Schreib- und Rechenkompetenzen“ eröffnet betroffenen Erwachsenen mit geringer Literalität die Möglichkeit, in einem geschützten Rahmen und zwangloser Atmosphäre aufeinander zu treffen, in den Austausch zu gehen und ganz nebenbei Gefühle von Scham und Zurückhaltung abzulegen. Hier finden Betroffene unkompliziert Hilfe und praxisbezogene Unterstützung, um Ihren ständigen Herausforderungen des Alltags bestärkt und selbstbewusst zu begegnen.
Ruppiner Straße 15
14612 Falkensee